Willkommen auf der Kanincheninsel-Egelsbach
  • Start
  • Vermittlung Rammler
  • Vermittlung Häsinen
  • Vermittlung Paare
  • Fremdvermittlung
  • Unsere Patenkaninchen
  • Info zur Patenschaft
  • News Patenkaninchen
  • News Kanincheninsel
  • Schatztruhe
  • So könnt ihr helfen
  • Downloads
  • Adressen Tierärzte
  • Gehegebeispiele
  • Aufbau der Inselgehege
  • Wissenswertes
  • Adressen Urlaubsbetreuung
  • Glücklich vermittelt
  • Regenbogenbrücke
  • Das Team
  • Kontakt

Wir möchten Euch über unsere Patenkaninchen immer auf dem Laufenden halten

 

 

Januar 2023

 Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet.

 

Unsere Michonne ist leider nicht ganz so gut gestartet. Sie hat sich noch im alten Jahr den Oberschenkel gebrochen. Wie sie das fertig gebracht hat, ist uns ein Rätsel, denn es gibt keine Hinternisse im Gehege.

Da Kaninchen Röhrenknochen haben, ist eine OP so gut wie nicht möglich. Außerdem ist eine Narkose immer ein großes Risiko. Wäre ein solcher Eingriff dennoch gut verlaufen, hätte sie danach sechs Wochen in einer Box verbringen müssen. Weil ein Bruch bei Kaninchen zudem recht schnell verknorpelt, haben wir von einer OP abgesehen. Der kleinen tapfere Lady geht es mittlerweile wieder richtig gut. Sie hat gelernt mit der Behinderung zurecht zu kommen.

 

Den anderen Patenkaninchen geht es blendend. Vor allem die Zahnkontrolle fiel positiv aus.

 

Der Januar hat uns schon vier Notfellchen gebracht. Es handelt sich um vier Meißner Widder, die von einem Tierschützer freigekauft wurden. Die zwei Jungs wurden kastriert, sie müssen jetzt noch einzeln ihre Kastrafrist absitzen.

 

Unsere Aufnahmeliste wird immer länger, aber wir müssen die Leute leider vertrösten. Wir tun, was immer uns möglich ist und auch dank eurer Unterstützung können wir viel bewältigen. Dafür ein großes Dankeschön!

 

Dezember 2022

 

Unserem Finn geht es den Umständen entsprechend gut. Bei der Nachkontrolle hat sich leider noch etwas Eiter gezeigt, deshalb bekommt er immer noch Antibiotika gespritzt. Zum Glück kann unsere Pflegestelle die Behandlung Zuhause durchführen, somit bleibt Finn viel Stress erspart. Auch Heidi bekommt regelmäßig ihr Herzmedikament, die sie ohne große Probleme einnimmt. Die Patenkaninchen auf der Kanincheninsel kuscheln zusammen, sie sind ein tolles Rentnerteam.

UPDATE ZU FINN

Finn hat die Zahn OP gut überstanden, er konnte um 21:45 Uhr die Tierarztpraxis verlassen. 
Es wurden zwei lose Zähnchen im Oberkiefer gezogen, zum Glück kam wenig Eiter zum Vorschein, der Kiefer sieht soweit gut aus. Der Eingriff hat den kleinen Kämpfer ganz schön mitgenommen, er brauchte noch den nächsten Tag um wieder richtig bei sich zu sein. Leider hat er sich wohl sein Hinterbeinchen gezerrt, denn er hoppelte bis gestern nur auf drei Beinchen. Finn muss noch gepäppelt werden, er frisst noch nicht von alleine. Die Tierärztin meinte das wäre bei einem solchen Eingriff normal.
Wir hoffen das es dem kleinen Schatz bald wieder besser geht. Bei unserer Pflegestelle ist er in den besten Händen, sie wacht Tag und Nacht über ihre Schützlinge.

 

Wir danken euch allen für das fleißige Daumendrücken und das ihr an den unserer Sorgenfellchen Finn denkt, ihr seid die BESTEN!!!!!!!!

November 2022

Nach dem schönen Sommer wollen wir euch endlich wieder alle Neuigkeiten von unseren Patenkaninchen berichten.

Alle Patenkaninchen werden monatlich dem Tierarzt zur Zahnkontrolle vorgestellt. Die letzte Untersuchung war sehr erfreulich, die Zähnchen nutzen sich bei allen gut ab. Außer unser Frl. Biebertal hat eine massive Fehlstellung, bei ihr muss eine Zahnkorrektur regelmäßig gemacht werden.

Heidi unser neues Patenkaninchen durfte mit ihrem Anton auf die Pflegestelle ziehen, wo sie täglich ihre Herzmedikamente bekommt. Für die beiden Schätzchen wurde ein extra Außengehege aufgebaut in dem sie sich richtig wohl fühlen.

 

Auf der Pflegestelle wohnt auch unser großes Sorgenfellchen Finn in Innenhaltung. Finn kam ja mit Henry in einem katastrophalen Zustand auf die Insel. Henry ist leider im April über die Regenbogenbrücke gehoppelt. Bei Finn wurden die Schneidezähnchen gezogen, damit kommt er gut zurecht. 

Leider hat Finn nun enorme Probleme mit seinem Auge. Da die Behandlung mit Augentropfen nicht greift und er ein Zahnkaninchen ist wurde nun ein CT veranlasst, die Diagnose  gibt uns bedenken. Finn müssen zwei Zähnchen gezogen, ihre Wurzeln sind vom Eiter angegriffen so dass sie keinen Halt mehr haben. Wir hoffen das durch die Druckentlastung sein Auge wieder besser wird bzw. das es ihm allgemein besser geht. Der kleine Schatz kann alle Daumendrücker gut gebrauchen, ihm steht eine große OP bevor.

Wir werden Euch auf dem Laufenden halten!

 

Wir nehmen in der Regenbrücke Abschied von unserer kleinen Nice

September 2022

In der Patengruppe ist so einiges los.

 

Unsere Nice hat altersbedingt Probleme mit ihren Hinterbeinchen, sie kippt beim hoppeln häufig um. Die Muskulatur bildet sich im Alter zurück, Nice kommt jedoch damit gut zurecht. Wir müssen bedenken das sie ein hohes Alter erreicht hat und ihre Gebrechen gut meistert.

Die kleine Maria hat sich unterhalb vom Auge eine Verletzung zugezogen, wie sie das geschafft hat ist uns ein Rätsel, es hatte sich ein Abszess gebildet. Dieser musste geöffnet werden, es kam 5ml Eiter zum Vorschein. Beim Röntgenbild konnte man sehen in was für einem schlechten Zustand ihre Zähne sind, sie hat eine massive Zahnfehlstellung. Bei der Nachtrolle wurde die Wunde erneut gespült, es kam noch etwas Eiter hervor. Wir hoffen das nun die Heilung eintritt.

Alle anderen Patenkaninchen waren wieder bei der Zahnkorrektur sehr tapfer, mittlerweile ist es schon Routine für sie.

In der Vermittlungsgruppe haben wir einige Patienten die uns Kopfzerbrechen bereiten. 

Sina hat eine Stauballergie, sie reagiert auf Heu mit heftigen Niesanfällen.

Blümchen hat vermutlich eine veraltete Verletzung an der Hüfte, ihre Hinterbeinchen stehen nach innen so das ihre Gangart sehr wackelig ausschaut. Blümchen kam mit ihrem Cocky auf die Insel, sie waren sehr vernachlässig. Beide werden nächste Woche dem Tierarzt vorgestellt. 

Heidi und Anton unsere Riesen haben ebenfalls gesundheitliche Probleme. Anton hatte offene Hinterläufe durch schlechte Haltung. Seine Hinterläufe wurden von unsere Pflegestelle behandelt, die Heilung hatte Erfolgt. Heidi hat einen Herzfehler, sie bekommt Medikamente und muss nächste Woche zur Kontrolle zum Herzultraschall.

Widderbube Ernie kam todkrank auf die Insel, er hat sein ganzen Leben viel Leid ertragen müssen. Durch Vernachlässigung sind seine Zähnchen in den Unterkiefer gewachsen, so dass der Unterkiefer kurz vor dem Durchbruch war. Beim Röntgenbild kam noch viel schlimmeres zum Vorschein. Ernie hatte eine seltene Ohrerkrankung, dadurch hat sich Eiter gebildet der sich mittlerweile im Kopf verbreitet hatte. Wir haben Ernie in Würde gehen lassen, es hat uns das Herz zerrissen.

 

Birgit hat täglich alle Hände voll zu tun bis sie die Rasselbande versorgt hat. Hinzu kommen noch die Tierarztbesuche sowie das besorgen vom Frischfutter, das Birgit in den Supermärkten einkaufen muss.

Wir hoffen das all unsere Patienten bald wieder genesen sind.

 

Auf jeden Fall halten wir euch auf den Laufenden.

Juli 2022

Wir hoffen es geht euch allen gut.

Bei unseren Patenkaninchen hat sich in den letzten Wochen so einiges getan. 

 

Die traurige Nachricht zuerst. Unsere zwei Patenkaninchen Carlos und Charlie haben sich auf ihre letzte Reise begeben. Ihre Kraft war am Ende. Sie waren immer große Kämpfer und haben sogar Myxomatose überlebt. 

 

Auch unserer süßen Widderdame Nice geht es alterbedingt nicht gut, ihre Beinchen wollen sie nicht mehr so recht tragen. Die Untersuchung ergab keinen Befund, es liegt am hohen Alter. 

 

Unser kleiner Finn hatte eine Mittelohrentzündung. Die Pflegestelle hat schnell reagiert und ihn der Tierärztin vorgestellt. Die Behandlung hat gut angeschlagen, die Ohrenentzündung ist abgeheilt. Leider ist nun der Tränenkanal verstopft, dieser muss täglich gespült werden. Zum Glück die Pflegestelle sehr versiert, was Kaninchen angeht.

 

Jetzt zu der erfreulichen Nachricht. Wir haben vier Kaninchen, die keine Vermittlungschancen haben, zu Patenkaninchen ernannt. Es handelt sich um Frl. Biebertal (Zahnkaninchen), Maria (versteiftes Bein), Ash (entzündete Nase ) und Rocco (belastet nur ein Hinterbein). Glücklicherweise war es eine Traumzusammenführung. Die vier neuen Patenkaninchen wurden sofort von den anderen akzeptiert.

 

Zur Zeit können wir uns vor Abgabetieren nicht retten. Täglich kommen mehrer Anfragen rein. Wir haben von einer Beschlagnahmung 14 Kaninchen von einer anderen Tierschutzorganisation aufgenommen, da diese total ausgelastet waren. Wir wissen nicht mehr wie das noch weitergehen soll. Einige nehmen unsere Hilfe der Fremdvermittlung an, doch auch dies bedeutet viel Arbeit und Zeit. Vor allem müssen wir die kleinen Wackelnasen satt bekommen,. Die Preise für Frischfutter schießen in Höhe: Jede Woche sind es 130 - 140 Euro für Frischfutter.

 

Aus diesem Grund müssen wir die Anzahl der Kaninchen in Grenzen halten. Unsere Warteliste wird täglich länger.

 

Wir bedanken uns recht herzlich für eure Treue und Unterstützung.

Wir nehmen in der Regenbogenbrücke Abschied von Carlos und Charlie.

Wir nehmen in der Regenbogenbrücke Abschied von unserem süßen Henry

April 2022

 

Unsere neuen Patenkaninchen Tarsu und Samsam sind von allen Patenkaninchen herzlich in Empfang genommen worden, es wurde gleich gekuschelt was das Zeug hält.

Wir nehmen in der Regenbogenbrücke Abschied von unserem kleinem Smoky

März 2022

Patennews März

 

Heute haben wir was erfreuliches von unseren zwei Sorgenfellchen Finn und Henry zu berichten.

 

Zuerst ein kleines Update zu Henry: Leider ist der Crea Wert wieder leicht angestiegen, trotz Antibiotika und Infusionen. Das Antibiotika wurde vorerst abgesetzt, die Behandlung mit Infusionen geht weiter, in der Hoffnung das der Wert sinkt. Bisher ist Henry fit, er zeigt keine Krankheitserscheinung.

 

Finn und Henry haben jetzt eine Freundin bekommen, die kleine süße Cindy wurde mit ihnen vergesellschaftet. Cindy´s Partner Saburo ist im hohen Alter von 10 ½ Jahren über die Regenbogenbrücke gehoppelt, er war schwer krank. Pflegestelle Nadja hat ihn schweren Herzen in Würde gehen lassen. Cindy sollte nicht alleine bleiben, deshalb hat Nadja entschieden die süße Maus mit den zwei Jungs bekannt zu machen. Die Zusammenführung verlief sehr harmonisch, es gab keine Rauferei- kein Fellflug. Finn und Henry schweben auf Wolke sieben mit ihrer bildhübschen Cindy.

 

In zwei Wochen muss Henry erneut zur Blutentnahme, wir beten das es diesmal eine bessere Diagnose ergibt.

 

Februar 2022

 

wir möchten euch von unserem kleinen Sorgenfellchen Henry berichten, ihm geht es leider nicht so gut.

Bei dem letzten Tierarztbesuch wurde eine Blutentnahme veranlasst, da es Henry zeitweise nicht gut ging. Die Diagnose hat uns einen Schock versetzt, seine Nierenwerte sind sehr schlecht. Henry bekommt nun täglich 2 - 3 mal Infusionen und Antibiotika, wir hoffen das sich die Werte wieder normalisieren und er noch ein langes Leben vor sich hat. Der arme Schatz hat schon genug mit seinem chronischen Schnupfen zu kämpfen, da braucht er nicht noch eine Nierenerkrankung.
Den anderen Patenkaninchen geht es, außer der regelmäßigen Zahnkontrolle, recht gut. Sie kuscheln im Heu und fühlen sich sehr wohl.
Wir werden Euch auf dem laufenden halten und von unserem kleinem Patienten berichten.

Januar 2022

 

Der Start ins neue Jahr war ist bei unseren Patenkaninchen ruhig vonstatten gegangen.

Mittlerweile haben sie den Tod von Clara überwunden, Michonne und Smoky haben sich noch näher angefreundet, sind unzertrennlich.

Jan hat immer wieder mit Matschkot zu kämpfen, Birgit muss ihn nach Bedarf baden  damit sein Po nicht verklebt. Die Ursache ist leider unklar, bisher konnte keine Diagnose gestellt werden. 

 

 

Sorgenfellchen Finn musste sich gleich in der ersten Wochen einer Zahn OP unterziehen, im wurden die Schneidezähnchen gezogen, diese haben ihm zu schaffen gemacht. Die OP ist sehr gut verlaufen, er konnte kurz danach wieder ordentlich futtern. Leider müssen seine Backenzähnchen einmal im Monat korrigiert werden, das meistert der kleine Schatz recht gut. Sein Freund Henry ist immer an seiner Seite, die zwei Nasen kuscheln ohne Ende. Der Schnupfen von Henry ist ein Auf- und Ab, es gibt gute Tage und schlechte Tage. Doch Pflegemama Nadja hat alles gut im Griff, die zwei Buben haben eine rundum Betreuung. Wir sind glücklich das es allen Patenkaninchen den Umständen entsprechend gut geht.

Dezember 2021

Eine treue Seele hat uns für immer verlassen, wir werden sie für immer im unseren Herzen behalten.

 

Ganz heimlich still und leise hat  sich Clara über Nacht auf ihre letzte Reise begeben.

Clara hat am Abend zuvor noch munter mit ihren Freunden gekuschelt. Vor einem Jahr ist sie auf die Kanincheninsel gezogen und wurde kurz darauf an der Gebärmutter operiert. Alles verlief gut und in ihrer Gruppe war sie die Chefin. Mit dem letztem Neuzugang Michonne war Clara sogar unzertrennlich.

November 2021

Unsere Patenkaninchen mussten für kurze Zeit ihr Gehege verlassen, damit es Birgit gründlich reinigen konnte. So ist die ganze Bande vorübergehend in das eine Abteil vom großen Gehege gezogen - das war für sie ein

Abenteuer und bei den Vermittlungstieren sorgte der Anblick der neuen Nachbarn für großes Staunen. Das Patengehege wurde repariert. Es war in die Jahre gekommen und das Holz marode. Auch die Bodenplatten wurden versiegelt, damit sie einfacher zu reinigen sind. Nach einer Woche durften die Patenkaninchen wieder in ihre gewohnte Behausung umziehen. 

 

Jan bereitet uns etwas Kummer, sein Po ist oft verklebt, er muss gebadet werden. Birgit veranlasst nun eine weitere Untersuchung, um der Sache auf den Grund zu gehen. Ansonsten sind alle gut drauf. Auch die süße Michonne hat sich hervorragend eingelebt - sie fühlt sich in der Gruppe sehr wohl. Nun hoffen wir, dass alle den Winter gut überstehen und gesund bleiben.

 Oktober 2021

 

Charlie und Carlos waren unsere Sorgenfellchen im September. Carlos hatte an den hinteren Backenzähnchen eine Zahnspitze die sich in die Zunge gebohrt hatte. Birgit hat dies rechtzeitig bemerkt, somit konnte die Zahnkorrektur sofort vorgenommen werden. Zum Glück entstand kein Abszess, die Zunge ist schnell wieder abgeheilt.

Charlie hatte einen Abszess am Rücken, dieser musste durch tägliches Spülen behandelt werden. Auch er hat die Prozedur friedlich über sich ergehen lassen. Charlie und Carlos sind wieder fit und fröhlich.

Die nächste Zahnkontrolle für alle Patenkaninchen steht wieder an, wir hoffen das diese für alle Näschen gut ausfällt.

Finn und Henry genießen ihr Leben auf der Pflegestelle in vollen Zügen, sie dürfen bei schönem Wetter auch in den Garten. Finn muss alle 4-6 Wochen zur Zahnkontrolle. Henry seine Schnupfennase macht ihm weiterhin ganz schön zu schaffen. Doch die Zwei sind große Kämpfer, sie lassen sich nicht hängen.

 

Im September hatten wir 9 Neuzugänge, die Kanincheninsel war mit insgesamt 34 Vermittlungstieren voll ausgelastet wir mussten einen Aufnahmestopp vornehmen.

 

Bald werden die Gehege für den bevorstehenden Winter vorbereitet, da hat Birgit wieder alle Hände voll zu tun.

 

August 2021

Es gibt einige Neuigkeiten von unseren Patenkaninchen zu berichten, das wollen wir euch nicht vorenthalten.

 

Unsere beiden Sorgenfellchen Henry und Finn, die aus einer sehr schlechten Haltung auf unserer Pflegestellen gesund gepflegt wurden, sind zu Patenkaninchen ernannt worden. Nachdem beide kastriert wurden durfte die Zusammenführung der beiden Jungs stattfinden. Nach kurzer Rauferei und Festlegung der Rangordnung sind die Zwei ein Herz und eine Seele. Henry und Finn würden sich natürlich über Patentanten/Onkel riesig freuen.

 

Seid ein paar Tagen lebt das hübsche Russenmädchen Michonne in der Patengruppen auf der Insel. Michonne ist ein ehemaliges Inselkaninchen das kürzlich ihren geliebten Partner Berti verloren hat. Sie soll auf der Kanincheninsel ihren Altersruhesitz bekommen, deshalb wurde die Hübsche zum Patenkaninchen ernannt. Unsere Patenkaninchen Smoky- Clara- Nice- Jan- Carlos- und Charlie haben Michonne in ihrer Mitte aufgenommen. Die Schätzchen sind eine friedliche Truppe, wir sind so stolz auf unsere Patenkaninchen. Auch Michonne würde sich über Patentanten/Onkel wahnsinnig freuen.

 

Im August haben 10 Notfellchen ein neues Zuhause gefunden, doch die Insel füllt sich schnell wieder auf. Im laufe des Monats hatten wir 11 Neuaufnahmen, die wegen Haltungsaufgabe ihre altes Zuhause verlassen mussten.

Wir danken euch für eure Treue zur Kanincheninsel, bleibt alle gesund!!!!!!!!

August 2021

 

Wir haben nach langer Überlegung entschlossen unsere zwei Sorgenfellchen Finn und Henry sollen endlich zur Ruhe kommen um ein glückliches führen zu können. Unsere Pflegestelle hat die zwei Schätzchen mit ganz großer Liebe und Fürsorge aufgepäppelt und gepflegt. Beide standen schon mit einem Füßen auf der Brücke ins Regenbogenland, nur der Pflegemama haben sie es zu verdanken das sie noch am Leben sind. Sie hat sich in Finn und Henry verliebt, so dass die kleinen Patienten für immer bei ihr bleiben dürfen. Da keine kompletten Genesung in Sicht ist, Finn bleibt ein Zahnkaninchen- Henry ein chronischer Schnupfer, wurden beide Näschen zu Patenkaninchen ernannt. Ihre tierärztliche Behandlung wird weiterhin große Kosten verursachen. Finn und Henry wünschen sich deshalb viele Patentanten/Onkel.

Juli 2021

Von unseren Patenkaninchen gibt es nichts neues zu berichten, was erfreulich ist.

Alle sechs Rentner leben friedlich ihrer WG zusammen, worüber wir glücklich sind.

Juni 2021

Heute gibt es endlich wieder ein Update von unseren Patenkaninchen.

Allen vier Näschen geht es gut, sie haben ihre regelmäßigen Zahnkontrollen gut überstanden, die Zähnchen wurden korrigiert so dass sie wieder gut futtern können. Demnächst bekommen Nice, Nala, Smoky und Jan neue Freunde. Wir werden unsere Jungs Charlie und Carlos, die an Myxo erkrankt waren, zu Patenkaninchen ernennen. Sie haben in ihrem Leben einiges durchmachen müssen, nun sollen sie auf der Insel ihr endgültiges Zuhause bekommen. Unser neuer Notfall, die süße Zucker, mit akuter Atemnot ist derzeit noch in Behandlung, sie kann alle Daumendrücker gebrauchen das sie den Kampf  zum Überleben schafft. Auch sie werden wir nach ihrer Genesung zum Patenkaninchen ernennen. Zucker hat in ihrem kurzem Leben von einem Jahr schon so einiges durchgemacht. Im Juli brachte sie 8 Babys zur Welt, das letzte Baby blieb stecken so das ein Kaiserschnitt von Nöten war. Zucker hat sich rührend sich rührend um ihre Babys gekümmert und großgezogen. Leider musste sie ihr Zuhause verlassen, da sie in auf Grund der Atemprobleme in Innenhaltung sollte. Die Besitzerin sah kein Ausweg mehr, nachdem keine Besserung nach einer Behandlung eingetreten, Zucker sollte eingeschläfert werden. Wir werden alles daransetzen um der süßen Maus zu helfen, egal was es kostet. 

April 2021

Bei unseren vier Patenkaninchen hat sich eine Änderung ergeben. Wie ihr wisst lebten sie in zwei Gruppen zusammen, Nice und Jan waren ein Pärchen sowie Clara und Smoky. Da Clara vor ihrer Kastration nur mit Smoky friedlich auskam mussten wir das Gehege abtrennen.

Nun haben wir es gewagt eine Zusammenführung mit den vier Schätzchen durchzuführen. Diese ist zum Glück sehr harmonisch verlaufen, es gab kein Fellflug- keine Beißerei- bzw. Streitigkeiten. 

Nun haben die vier Schützlinge viel mehr Platz in ihrem Gehege, sie fühlen sich sichtlich wohl.

März 2021

Auf der Kanincheninsel hat sich im März wieder so einiges getan. Unsere Patenkaninchen waren alle beim Inseldoc, denn ihre Zahnkontrollen und Impfungen waren wieder fällig.

Alle haben die Prozedur gut überstanden, jetzt kann der Frühling auf der Insel Einzug halten. Inselnews findet unter Button "News Kanincheninsel"

Februar 2021


Es war schon wieder soweit, alle Patenkaninchen mussten im Januar zur Zahnkontrolle und Gesundheitscheck.
Bei der süßen Clara wurde leider ein Tumor in der Gebärmutter festgestellt, eine OP war dringend notwendig. Das tapfere Schätzchen hat die OP gut überstanden, wir sind überglücklich darüber. Smoky hat seine Clara liebevoll behandelt, die vielen Kuscheleinheiten haben ihr viel Kraft gegeben.
Nice und Jan haben sich, nach dem Tod von Krümel und Felix, zu einem Pärchen entwickelt. Alle vier Wackelnasen sind sehr ruhige, entspannte und liebevolle Schätzchen.

Januar 2021

Sehr traurige Nachricht

 

Wir nehmen in der Regenbogenbrücke Abschied von unseren zwei Schätzchen Krümel und Felix.

Liebe Paten,

das neue Jahr hat mit Freude und Leid begonnen, was wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

In der ersten Woche vom neuen Jahr ist die süße Electra über die Regenbogenbrücke gehoppelt, sie war noch so jung, wir können es immer noch nicht fassen.

Ehemaliges Patenkaninchen Moonlight ist in sein neues Zuhause zu der niedlichen Emma gezogen, nachdem seine geliebte Fini im Dezember ins Regenbogenland gehoppelt ist. Moonlight kann auf Grund seiner Rasse (Satinwidder) nur in Innehaltung leben, dies ist auf der Insel leider nicht möglich, deshalb haben wir schweren Herzen ein Zuhause für ihn gesucht.

Unsere Sue-Ellen ist unheilbar erkrankt, sie hat nun einen Sterbeplatz bei der Kaninchenrettung bekommen. Dort wird Christine Fischer alles für die Kleine tun um ihr die letzte Zeit auf Erden so leicht und gut wie möglich zu machen.

Am 09. Januar kam Widderdame Nice als Rückläufer zurück, sie wurde von uns 2019 vermittelt. Ihre Möhrchengeber wollten die Haltung aufgeben, deshalb musste die hübsche Widderdame so schnell wie möglich ihr Zuhause verlassen. Da Nice in ihren 8 Lebensjahren schon durch mehrere Hände gereicht wurde, haben wir beschlossen sie zum Patenkaninchen zu ernennen. Die kleine Maus soll nun endlich zur Ruhe kommen und ihr Leben in einem Fürimmerzuhause genießen können. Sie lebt nun mit Jan- Krümel- und Felix in einer WG zusammen.

Krümel und Felix bereiten uns Sorgen, beide haben tränende Augen die trotz langer Behandlung keine Besserung zeigen. Am Montag steht wieder für alle Patenkaninchen die Zahnkontrolle an, da werden wir den Kopf der Jungs röntgen lassen, sicher ist sicher. Beide können viele Daumendrücker gebrauchen, wir hoffen das die Diagnose gut ausfällt.

Birgit hat gestern Siebdruckplatten gekauft, damit sie die alten Holzunterstände in den Gehegen erneuern kann. Siebdruckplatten lassen sich besser reinigen bzw. desinfizieren, da sie beschichtet sind.

Ihr seht, das neue Jahr beginnt- wie das alte Jahr geendet hat.
Wir sind froh das es EUCH gibt und ihr unseren Schützlingen zur Seite steht!!!!!!!!
Bleibt gesund!!!!!!!!!!!!!!!

Es grüßt euch herzlich
die Patenbetreuung Tina

Moonlight im neuen Zuhause

Moonlight ist am Donnerstag in sein neues Zuhause gezogen, er wurde gleich herzlich von der kleinen Emma begrüßt. Die Zusammenführung (in einem neutralen Bereich) verlief sehr ruhig, beide näherten sich langsam an. Es gab keine Rauferei- keine Streitigkeiten, im Gegenteil- es war eine Traumvergesellschaftung. Emma und Moonlight sind nun in ihr wunderschönes eingerichtetes Kaninchenzimmer umgezogen, auch dort verhalten sie sich sehr gelassen. Die zwei Schätzchen sind ein Herz und eine Seele. Wir wünschen ihnen von ganzem Herzen ein langes glückliches gemeinsames Leben.

Liebe Patinnen und Paten von Moonlight,

wir wollen Euch gerne ein kurzes Update zu Moonlight geben: Nachdem seine Partnerin Fini gestorben ist und die Pflegestelle aus gesundheitlichen Problemen nicht mehr fortgeführt werden kann, haben wir uns dazu entschlossen, ihn in ein neues Zuhause zu vermitteln. Er ist damit kein Patenkaninchen der Insel mehr. Auf der Kanincheninsel können wir ihn leider nicht aufnehmen, denn Moonlight kann rassebedingt nicht in Außenhaltung leben, für Innenhaltung haben wir keine Kapazität.

Aktuell sind wir auf Facebook bei verschiedenen Gruppen mit einem Such-Post vertreten und hoffen, dass sich bald ein neues Für-Immer-Zuhause für den hübschen Mann findet. Bisher haben wir zwei Interessenten,  die Vermittlung ist am laufen. Bitte drückt uns und ihm dabei die Daumen.

Wenn ihr anstelle von Moonlight ein anderes Patenkaninchen der Insel unterstützen wollt, freuen wir uns natürlich sehr. In diesem Fall übertragen wir die Patenschaft. Wenn das nicht der Fall sein solltet, bitten wir Euch ebenfalls um einen entsprechenden Hinweis bzw. Rückmeldung, damit wir das entsprechend ändern können.

Liebe Grüße
von der Patenbetreuung Tina

18. Dezember 2020

Traurige Nachricht

Wir nehmen in der Regenbogenbrücke von unserer hübschen Fini Abschied.

Sie ist plötzlich und unerwartet verstorben.

Schöne Adventszeit

wie schnell doch die Zeit vergeht, Weihnachten steht vor der Tür.

Unseren Patenkaninchen geht es glücklicherweise gut, alle sind wohlauf . Ihr Gehege wurde für den Winter schön kuschelig eingestreut, das genießen die kleinen Näschen in vollen Zügen. Besonders freuen sie sich wenn die Inselmutti kommt und leckeres Futter verteilt, da schlägt das Herzchen bei den Leckermäulchen gleich höher. Dank eurer Unterstützung können wir allen Notfellchen ein schönes Leben ermöglichen.

Wir alle wünschen Euch eine ruhige, besinnliche Adventszeit.

Bleibt bitte alle gesund!!!!!!!!!


Herzliche Adventsgrüße
von der Kanincheninsel
Birgit, Beate und Tina

29. Oktober 2020

Traurige Nachricht

 

Wir nehmen in der Regenbogenbrücke Abschied von unserer kleinen Kämpferin Rosi, sie durfte heute in Würde gehen.

Update 22. Oktober 2020

Zahnkontrolle

 

Alle Patenkaninchen mussten in diesem Monat wieder zur Zahnkontrolle, das fanden sie gar nicht so schön. Krümel hatte ein tränendes Auge, wir befürchteten das es an seinen Zähnchen liegen könnte. Dies war jedoch nicht der Fall, er hatte sich das Auge verletzt was mit der Behandlung von Augentropfen in den Griff zu bekommen war. An den Zähnen wurden einige Zahnspitzen entfernt. Bei Smoky sieht es viel schlimmer aus, er hat ein regelrechtes Stufengebiss und muss alle 4 Wochen zur Zahnkorrektur. Felix, Clara und Jan haben weniger Probleme, ihr Abstand zur Kontrolle hält sich in Grenzen.
Moonlight hat in der nächsten Woche einen Termin in Klinik zum Ultraschall, bei ihm muss abgeklärt werden was der Schatten auf seiner Leber auf sich hat. Nach seinem letzten Aufenthalt in der Tierklinik (Aufgasung und Magenüberladung) hat sich der Schatz wieder gut erholt. Fini hat ihren Liebsten treu umsorgt, so dass er einiges an Gewicht zulegen konnte.
Unserer Rosi geht es, ihrem Alter entsprechend, gut. Sie schlappert jeden Tag brav ihr Schmerzmittel, das sie wegen ihrer Arthrose benötigt. Rosi ist ein tapferes Mädchen, sie lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit unserem Hund Benji hat Rosi Freundschaft geschlossen, sie kuscheln sogar zusammen.
Wir hoffen das Rosi noch ein langes unbeschwertes Rentnerleben genießen kann, immerhin ist sie jetzt schon 1 Jahr bei und in Pflege. Keiner hätte damals gedacht das Rosi ihre schwere Erkrankung überlebt, wir sind überglücklich das unser Seelenkaninchen noch bei uns ist.

Update 28. September

Moonlight ist wieder Zuhause

 

Moonlight darf nach Hause zu seiner Fini, die Freude ist riesig.

Der kleine Patient frisst wieder, seine Verdauung funktioniert die Böbbel sehen normal aus. Auch die Zahnkontrolle verlief erfreulich, er hat nur kleine Stufen die jedoch nicht tragisch sind. Das Kontrollröntgen hat ergeben das ein heller Schatten auf der Leber ersichtlich ist, um was es sich handelt konnte die Tierärztin nicht sagen. Moonlight muss in den nächsten Tagen einem Tierarzt vorgestellt werden der zur Kontrolle ein Ultraschall machen kann.
Jetzt lassen wir den kleinen Patienten erst einmal zur Ruhe kommen, er hatte in den zwei Tagen genug Stress.

Wir danken all den Daumendrücker und Spendern von Moonlight, was würden wir nur ohne EUCH machen.

DANKE   DANKE   DANKE   DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

27. September 2020

Moonlight braucht Hilfe

 

Moonlight hat es schwer erwischt, er hat eine Aufgasung im Magen. Vermutlich hervorgerufen von Haarballen, denn Moonlight ist im Fellwechsel der dieses mal sehr heftig ausfällt.
Da der kleine Mann sehr apathisch war und nicht mehr futtern wollte wurde er in die Tierklinik gebracht da am Wochenende kein Tierarzt mehr zu erreichen war. Seine Körpertemperatur war bereits sehr niedrig, sein Bäuchlein sehr hart. Moonlight bekam sofort eine Infusion sowie alle notwenigen Medikamente. Aufgrund seines schlechten Zustandes musste er in der Tierklinik bleiben. Heute früh kam ging es ihm etwas besser, das Daumendrücken hat sich bewehrt.

Seine Körpertemperatur ist wieder normal, jedoch haben die Röntgenaufnahmen noch eine Aufgasung im Magen gezeigt. Zum Glück sind alle anderen inneren Organe nicht betroffen. Moonlight bekommt weiterhin alle notwendigen Medikamente und wird gepäppelt. Jetzt muss er nur wieder anfangen selbstständig zu futtern und zu knödeln, dann darf der Schatz nach Hause zu seiner Fini.

Laut Aussage der Tierklinik belaufen sich die gesamten Kosten auf ca. 300 Euro. Irgendwie müssen wir das stemmen, das ist uns Moonlight wert.

 

 

 

12. September 2020

Unser kleiner Felix, den wir freigekauft haben weil er für 5 Euro unter den Hammer kommen sollte, wurde zum Patenkaninchen ernannt. Auf Grund einer Fehlstellung und einer Schnupfernase hat er keine Chance auf eine Vermittlung. Der kleine Mann führt nun mit Jan und Krümel eine Männer-WG. Die drei Jungs haben sich sofort zusammengerauft und fühlen sich sichtlich wohl.
Omi Rosi musste kürzlich zur Tierärztin, sie hatte eine Entzündung im Auge. Durch eine Antibiotikabehandlung haben wir dies schnell in den Griff bekommen, es geht ihr wieder richtig gut.
Alle anderen Patenkaninchen genießen ihr Leben und lassen sich ordentlich verwöhnen.

08. August 2020

Die kleine Rosi hat den großen Verlust von ihrem Partner Lenny gut verkraftet, darüber sind wir überglücklich, denn die zwei Schätzchen waren unzertrennlich. Da Rosi durch ihre Gehbehinderung sehr eingeschränkt ist haben wir beschlossen keinen neuen Partner mit ihr zu vergesellschaften. Sie fühlt sich alleine wohl, genießt die Ruhe und ist sehr entspannt. Nur die Hitzewelle macht ihr sehr zu schaffen, Rosi schläft viel und vermeidet es sich viel zu bewegen.
Fini und Moonlight genießen den Auslauf im Garten, sie fühlen sich sichtlich wohl und genießen das Leben zu zweit.
Smoky, Krümel und Jan waren wieder zur Zahnkrontrolle. Die Zähnchen von Krümel haben gar nicht so schlecht ausgesehen, sie mussten nur ein wenig korrigiert werden. Bei Smoky sah es viel schlimmer aus, bei ihm mussten einige Zahnspitzen entfernt werden, er hat eine heftige Zahnfehlstellung. Clara und Smoky haben sich zu einem Traumpaar entwickelt, sie kuscheln selbst bei großer Hitze. Jan und Krümel verstehen sich prächtig, eine tolle Männer-WG.

17. Juli 2020

 

Wir trauern um unseren kleinen Kämpfer Lenny.
Lenny hat in den letzten Monaten stark gekämpft. In seinem hohen Alter kamen in kurzen Abständen immer mehr Gebrechen dazu. Im letzten Jahr hat sich Lenny das Hinterbeinchen gebrochen, dies konnte leider nicht operativ gerichtet werden. Eine Hornhautverletzung machte ihm auch noch zu schaffen, er musste mehrmals täglich  getropft werden. Da auch noch seine Darmflora ins Ungleichgewicht geraten ist, was immer wieder Durchfall bedeutete, war eine Außenhaltung nicht mehr möglich. Anfang November durfte er mit seinem Bruder Tapsi und der kleinen Rosi auf die Pflegestelle zu Tina ziehen, dort hat Lenny die Rundumpflege in vollen Zügen genossen. Außerdem hatte Lenny Probleme mit seinen Zähnchen, eine Korrektur unter Narkose war in seinem hohen Alter zu riskant. Vor ein paar Tagen stellte Lenny das Fressen ein, sein Köpfchen hielt er schief, der Verdacht auf EC wurde bestätigt. Auch seine Zahnspitzen machten ihm wieder zu schaffen, die man in seinem jetzigen Gesundheitszustand nicht entfernen konnte. Wir haben gehofft, gekämpft und alles für ihn getan was in unserer Macht stand. Leider war seine Zeit gekommen, Lenny durfte in Würde gehen.

02. Juli 2020

 

Leider gibt es eine traurige Nachricht zu verkünden. Wir mussten schweren Herzens unsere süße Nala in Würde gehen lassen. Nala hatte durch ihre Fehlstellung der Hüfte heftige Schmerzen, selbst die Medikamente brachten keine Erleichterung. Das kleine Schätzchen hat in ihrem kurzen Leben viel Leid ertragen müssen, deshalb durfte sie jetzt in Würde gehen. In der Regenbogenbrücke nehmen wir Abschied von Nala.

Mai 2020


Alle Patenkaninchen fühlen sich richtig wohl, am liebsten kuscheln alle Nasen im Heu. Nala, Jan und Krümel leben zusammen in einer WG, sie verstehen sich prächtig. Clara und Smoky schweben auf Wolke 7, sie sind über beide Löffelchen total verliebt ineinander. Da Clara in der Gruppe mit Nala nicht gut ausgekommen ist hat sie jetzt mit ihrem Smoky ein eigenes Reich, zum kuscheln und schmusen, bekommen. Fini und Moonlight haben sich gesucht und gefunden, auch sie sind verliebt, genießen ihr Leben auf der fürsorglichen Pflegestelle. Rosi und Lenny geht es den Umständen entsprechend gut, sie sind kleine Kämpfer. Beide nehmen täglich brav ihre Medikamente zu sich, sind bei der Pflege sehr zugänglich und gelassen. Bei gutem Wetter dürfen sie sogar auf die Wiese, das genießen beide in vollen Zügen.

PayPal
Facebook
Hansemannsteam

So könnt ihr uns helfen!

Frankfurter Volksbank

BIC: FFVBDEFF

DE53 5019 0000 6101 8200 66 

 

Wer helfen mag kann das auf die Unterschiedlichste Art und Weise tun.
Ihr könnt euren Familien und Freunden von uns erzählen.
Ihr könnt Patenschaften für unsere alten und kranken Tiere übernehmen.
Ihr könnt uns auch über unseren PayPalbutton oder per Banküberweisung unterstützen.
Egal wie, wir sagen von Herzen DANKE.
 

 

Kanincheninsel-Egelsbach

In Notfällen Tel: 0162 4206603

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Vermittlung Rammler
  • Vermittlung Häsinen
  • Vermittlung Paare
  • Fremdvermittlung
  • Unsere Patenkaninchen
  • Info zur Patenschaft
  • News Patenkaninchen
  • News Kanincheninsel
  • Schatztruhe
  • So könnt ihr helfen
  • Downloads
  • Adressen Tierärzte
  • Gehegebeispiele
  • Aufbau der Inselgehege
  • Wissenswertes
  • Adressen Urlaubsbetreuung
  • Glücklich vermittelt
  • Regenbogenbrücke
  • Das Team
  • Kontakt
zuklappen