Voraussetzungen für eine Vermittlung
Wir vermitteln nur in ein Tiergerecht- bzw. Artgerechtes Zuhause, es muss mindestens ein Partnertier vorhanden sein. Das Gehege/Kaninchenzimmer sollte mindestens 4 - 6qm, auf einer Ebene, groß sein. Die Fläche muss den Tieren 24 Stunden zur Verfügung stehen. Bei Außenhaltung ist ein gesichertes Außengehege Pflicht, denn die Tiere müssen
vor Greifvögel, Marder und Fuchs geschützt werden.
Die neuen Kanincheneltern sollten mit einer Vor- sowie einer Nachkontrolle einverstanden sein.
Zusätzlich zu der Kastration und den Impfungen wird alle 3 - 6 Monate eine Zahnkontrolle durchgeführt, daher beträgt die Schutzgebühr für:
Weibchen unkastriert, geimpft 60,- Euro
Rammler kastriert, geimpft 80,- Euro
Weibchen kastriert, geimpft 120,- Euro
Bei Interesse würden wir uns über Fotos von Eurer Haltung freuen. Schickt uns diese bitte an unsere Kontaktadresse.
Wir vermitteln keine Leihkaninchen!!!!!!!!!
Kontakt:Birgit-Saller@t-online.de oder
0162-4206603 oder
Wichtige Information!!!!!!!
Bedingt durch die aktuelle Situation, hat die Spendenbereitschaft verständlicherweise stark nachgelassen. Die hohen Kosten,
durch Frischfutterversorgung oder Tierarztbesuche, bleiben aber nach wie vor bestehen. Aus diesem Grund sehen wir uns leider dazu gezwungen - erstmalig in der Geschichte der Kanincheninsel - eine
Aufnahmegebühr in Höhe von 30 Euro pro Tier zu erheben. Dieser Schritt tut uns sehr leid, ist aber leider aktuell unvermeidlich. Denn wir wollen auch in
Zukunft möglichst viele Notfellchen aufnehmen können.
Das Gute ist: es werden auch wieder andere Zeiten kommen und damit wird von uns auch die Aufnahmegebühr wieder neu bewertet.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße, das Inselteam
Wir hatten ein schönes Zuhause, wurden mit Frischfutter und getreidefreien Futter ernährt. Leider hat unsere Menschenmama allergisch auf uns reagiert, so dass wir ausziehen mussten. Nun suchen wir gemeinsam ein Zuhause, gerne möchten wir zusammen bleiben. Erna ist sehr zutraulich, sie mag gestreichelt werden, jedoch möchte sie nicht hochgenommen werden. Buddeln und durch das Gehege sausen ist ihre Leidenschaft. Mr. Mümmelmann ist hingegen ein ruhiger Geselle. Er liebt seine Ruhe, ist eher scheu und zieht sich zurück. Bei der Fütterung ist Mr. Mümmelmann sofort dabei -wuselt zwischen den Füßen herum wenn das Gehege gereinigt wird. Im Frühjahr dürfen wir in Außenhaltung, aber das Gehege muss unbedingt Wassergeschützt sein da Erna eine Satin Widderdame ist, sie darf nicht durchnässt werden.